Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Geltungsbereich und Allgemeines
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen Mehli´s Hunderunde, vertreten durch Melissa Schmid-Hirzinger, Jurastraße 11, 93055 Regensburg und dem Auftraggeber, im Folgenden als Halter/Hundebesitzer* bezeichnet. Mehli´s Hunderunde erbringt sämtliche Dienstleistungen im Bereich Dogwalking auf Grundlage dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mehli´s Hunderunde behält sich die jederzeitige Änderung oder Ergänzung der AGB vor. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung geltende Fassung.
*Nachfolgend, wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit, die männliche Form in der Ansprache verwendet, es sind aber explizit alle Geschlechter gemeint.
Jeder Halter ist dazu verpflichtet, für seinen Hund eine gültige private Hundehalterhaftpflichtversicherung abzuschließen, die auch für Schäden einsteht, die während der Hunderunde eintreten. Sollte die Haftpflichtversicherung auftretende Schäden nicht übernehmen, haftet in jedem Fall der Halter. Es dürfen ausschließlich gesunde Hunde an der Hunderunde teilnehmen. Des Weiteren verpflichtet sich der Halter*in, seinen Hund ordnungsgemäß anzumelden.
Läufige Hündinnen können nicht an der Hunderunde teilnehmen. Melissa Schmid-Hirzinger, ist vor Beginn der Dienstleistung über eventuelle Krankheiten oder Läufigkeit zu informieren.Datenverarbeitung
1. Die von Mehli´s Hunderunde aufgenommenen Daten des Hundehalters werden in einer Datenbank gespeichert. Diese werden nicht an Dritte oder Sonstige weitergegeben. Der Hundehalter erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Daten aus dem Betreuungsvertrag gespeichert werden. Nach Auflösung des Vertrages werden diese gelöscht.
2. Der Hundehalter ist damit einverstanden, dass die Kommunikation über Whatsapp stattfindet. Dieser Regelung kann schriftlich widersprochen werden. In diesem Falle einigen sich Mehli´s Hunderunde und der Hundehalter auf einen anderen Kommunikationsweg.
3. Veröffentlichung und Verwendung von Fotos - Fotos des Hundes, die während der Hunderunde entstehen, können auf der Homepage und auf Socialmedia sowie für Werbemaßnahmen veröffentlicht werden. Der Tierhalter kann der Veröffentlichung jedoch jederzeit widersprechen. Ein solcher Widerspruch hat schriftlich zu erfolgen.
Verpflichtungen des Hundehalters, der Hundehalterin
Während der Hol-und Bringzeit, sowie während der Hunderunde, bleibt der Besitzer Eigentümer des Hundes im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung).
Für Schäden, die der Hund an anderen Menschen, Hunden oder am Mehli´s Hunderunde Fahrzeug (z.B.: Sitze / Polster) anrichtet, haftet allein der Hundehalter.
Der Hundehalter versichert, dass für seinen Hund eine Tierhalterhaftpflichtversicherung besteht. Diese ist in Kopie vorzulegen und wird in den Daten gespeichert. Im Falle einer Änderung (Kündigung, Wechsel, etc.) ist dies umgehend mitzuteilen.
Der Hundehalter erklärt sich einverstanden, dass alle Bemühungen, ohne Ansehen der Kosten, durch Tierarzt oder sonstige Dritte meiner Wahl bei Erkrankungen oder im Falle eines Unfalles/Verletzungen seines Hundes erfolgen sollen. Die hierbei entstehenden Kosten werden in voller Höhe durch den Hundehalter übernommen.
Der Hundehalter versichert, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten oder Parasiten ist und regelmäßig geimpft (es gilt die Empfehlung der StIkoVet) wurde. Die Vorlage des Impfausweises findet spätestens bei Vertragsabschluss statt.
Bei Verdacht der Erkrankung des zu betreuenden Hundes, verpflichtet sich der Halter dies ausdrücklich VOR der Übergabe an Mehli´s Hunderunde bekannt zu geben. Es wird keine Haftung für kranke Hunde und deren Folgen übernommen.
Sollten infolge einer nicht gemeldeten Krankheit, andere Hunde der Hunderunde erkranken (z.b. Flohbefall), so trägt allein der verursachende Hundehalter die Kosten für den entstandenen Schaden.
Dem Hundehalter ist bekannt, dass läufige Hündinnen nur einzeln geführt werden können, oder die Hunderunde pausieren müssen. Der Hundehalter ist daher verpflichtet die Läufigkeit seiner Hündin rechtzeitig bekannt zu geben. Sollte dieser eine läufige Hündin ohne Bekanntgabe dieser in Hunderunde geben, so wird für eventuelle Folgen (Deckung der Hündin während der Hunderunde, Geschlechtskrankheit, o.Ä.) keine Haftung übernommen. Die hieraus entstehenden Kosten gehen allein zu Lasten des Hundehalters.
Der Hundehalter verpflichtet sich, eine Unverträglichkeit vor Übergabe des Hundes anzumerken. Bei Unfällen, die auf verschweigen dieses Umstandes zurückzuführen sind, haftet allein der Hundehalter für alle entstehenden Kosten.
Der Halter ist verpflichtet, dem Hund ein gut sitzendes Halsband sowie für ein passendes Brustgeschirr für die Schleppleine bereit zu halten.
Der Halter ist verpflichtet für den Hund alle nötigen Utensilien mit zu geben, welche für das Führen dieses Hundes nötig sind (Kurzhaar Hunde evtl. Mantel. Hunde, welche Maulkorb benötigen Maulkorb. Angsthunde ein Sicherheitsgeschirr usw.)
Hundehalter eines Hundes, welche zum Fressen von Unrat neigen und dessen Gesundheit gefährden, sind verpflichtet einen gut sitzenden Maulkorb zu stellen. Kann ein Maulkorb nicht zur Verfügung gestellt werden, haftet alleine der Hundehalter für etwaige gesundheitliche Schäden.
Leistungen/Verpflichtungen Mehli´s Hunderunde
Der Hundehalter wird über den Hol-und Bringservice und die Hunderunde durch ein Kennenlerngespräch im vornherein eingehend informiert. Besonderheiten der Verpflegung und medizinischer Versorgung sind durch den Hundehalter vor Aufnahme des Hundes ausdrücklich anzugeben (z.B.: Allergien).
Der Hundehalter wird vor Aufnahme des Hundes darauf hingewiesen, dass sein Hund auf eigene Gefahr in die Hunderunde gegeben wird. Dieses bezieht sich auch ausdrücklich auf die anderen Hunde, welche in der Hunderunde mitlaufen bzw. auf Auseinandersetzungen zwischen den Tieren und deren Verletzungsfolgen.
Mehli´s Hunderunde hat eine Betriebshaftpflichtversicherung inkl. Schlüsselversicherung, die ausschließlich im Betreuungszeitraum und für das in Betreuung genommene Tier in Kraft tritt solange der Besitzer NICHT anwesend ist. Bei Anwesenheit des Besitzers ist ausschließlich dieser für alle Folgen aus der Handlung seines Tieres verantwortlich. Diese tritt nur im Falle von vorsätzlichem Handeln seitens Mehlis´s Hunderunde ein. Alles andere fällt unter Tierhalter Gefährdungshaftung und ist nicht im Haftungsbereich von Mehli´s Hunderunde.
Die Schlüsselübergabe wird schriftlich festgehalten. Mehli´s Hunderunde haftet weder für Schlüssel-, Halsband- und/oder Leinen Verlust (Schlüssel -> Schlüsselversicherung). Ebenfalls wird keine Haftung für Schäden, Diebstahl usw. in der Wohnung / Haus des Hundes/Halters übernommen.
Mehli´s Hunderunde verpflichtet sich, den in der Hunderunde befindlichen Hund, Art- und Verhaltensgerecht auszuführen und das Tierschutzgesetzt und dessen Nebenbestimmungen zu beachten.
Mehli´s Hunderunde behält sich vor, im Falle von Extremwetterlagen (extreme Hitze, Sturm etc.) die Hunderunde zu verkürzen oder im Zweifel zum Wohle der Hunde ab zu sagen.
Mehli´s Hunderunde obliegt die Entscheidung ob ein Hund nur mit Maulkorb an Mehli´s Hunderunde teilnehmen kann oder gar nur eine Einzelrunde möglich ist.
Sollte Halsband, Brustgeschirr oder Maulkorb zu groß/klein sein, behält sich Mehli´s Hunderunde vor, eigene Halsbänder, Brustgeschirre und Maulkörbe zu verwenden, bis eine Änderung durch den Halter erfolgt.
Mehli´s Hunderunde behält sich das Recht vor, Notfalls Maulkörbe auch ohne Absprache mit dem Besitzer einzusetzen um Gefahren für andere Hunde oder durch anderweitige Gefahrenquellen (Giftköder, Unratfressen usw.) zu unterbinden.
Mehli´s Hunderunde verpflichtet sich bei Auftreten von Problemen, welche einen Maulkorb sinnvoll gemacht haben den Besitzer so bald als möglich zu unterrichten.
Zahlung, Rechnungen, Abonnements, Kündigung, Stornierungen
Der Hundehalter verpflichtet sich, die vereinbarte Gebühr lt. Vertrag zu entrichten. Der Betrag ist per Überweisung, spätestens sieben Tage nach Erhalt der Rechnung (Email oder Brief) zu begleichen.
Mehli´s Hunderunde behält sich vor, dass im Falle von fehlender Zahlung oder Fristüberschreitung eine erhöhte Mahngebühr oder im Falle von Pauschalverträgen die Löschung des Abo Rabattes vor. Ebenfalls behält sich Mehli´s Hunderunde die Änderung von Überweisung auf Barzahlung oder andere Zahlungsmöglichkeiten vor.
Die Hunderunde und der Hol-und Bringservice kann als Abonemment abgeschlossen werden.
Ausgenommen hiervon sind die Einzelrunde, die Proberunden sowie das Kennenlernen.Das Monats-Abonnement ist ein Festpreis, der unabhängig von Urlaub, Krankheit, Feiertagen und anderweitigen Ausfällen gezahlt wird.
Alle Preise und Leistungen sind jederzeit auf der angegebenen Homepage ersichtlich oder können jederzeit telefonisch oder per Mail erfragt werden. Alle Leistungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt zu überweisen. Die Rechnungsstellung erfolgt zum Anfang des Leistungszeitraums (bei Abovarianten auch zum Anfang des Monats). Die Rechnungsstellung erfolgt per E-Mail oder Brief (wird vertraglich festgehalten). Der Betrag ist an das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.
In den jeweiligen Abonnements sind sowohl gesetzliche Feiertage (Bayern), als auch bis zu acht Wochen Urlaubs- und Fortbildungszeit von Mehli´s Hunderunde bereits mit eingerechnet. Die Monatspauschale ist auch im Falle von Urlaub und/oder Krankheit des Hundehalters/Hundes sowie Urlaub oder Krankheit von Mehli´s Hunderunde fällig.
Das Monats-Abonnement wird entsprechend mit acht Wochen/Jahr Ausfall kalkuliert, davon sind sechs Ausfallwochen bereits seitens Mehli´s Hunderunde für z.B. Autoreparatur, Urlaub, Fortbildungen oder Krankheit enthalten. Demzufolge erfolgt keine Rückerstattung der nicht genutzten Abonnement-Tage.
Das Abonnement/der Vertrag ist nach einer Mindestlaufzeit von zwei Monaten jederzeit kündbar.
Kündigungen sind jeweils schriftlich per Mail/Brief bei Mehli´s Hunderunde einzureichen. Eine Kündigung über WhatsApp oder mündlich ist nicht möglich.
Die gesetzliche Widerspruchsfrist von 14 Tagen ist von den Kündigungsfristen nicht betroffen.
Eine Terminänderung oder eine Absage ist mindestens 24 Stunden vorher anzumelden (außer bei plötzlich auftretender Krankheit), da ansonsten kein Anspruch auf Ersatz besteht. Terminänderungen bei festen Abonnement Plätzen kann nicht garantiert werden.
Ein nicht Antreffen des zu betreuenden Hundes oder krankheitsbedingtem Ausschluss vor Ort, ohne vorherige Absage, wird mit dem vollen Tagessatz inkl. Fahrtkosten berechnet.
Preisanpassungen:
Die Anbieterin behält sich vor, die Preise für ihre Leistungen bei veränderten Kostenbedingungen (z. B. gestiegene Betriebskosten, allgemeine Preisentwicklung, Inflationsausgleich) angemessen anzupassen.
Eine Preisanpassung wird dem Kunden mindestens 4 Wochen im Voraus in Textform (z. B. E-Mail, Brief, Nachricht) mitgeteilt.
Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, den Vertragzum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisänderung außerordentlich zu kündigen.
Erfolgt keine Kündigung bis zum Wirksamwerden der Preisanpassung, gilt diese als angenommen.
Sonstiges
Wenn der Hundehalter Freilauf zugestimmt hat, ist sich der Halter bewusst, dass Mehli´s Hunderunde nach einer Eingewöhnungsphase und nach eigenem Ermessen den Hund ohne Leine laufen lässt. Sollte kein Freilauf möglich sein, wurde dies vorher besprochen und bei Bedarf wird der Hund über ein Brustgeschirr in Verbindung mit einer Schleppleine geführt oder es findet ein Spaziergang ausschließlich an der kurzen Leine statt.
Der Hundehalter wird hiermit aufgeklärt, dass während der Hol-und Bringzeit, und der Hunderunde, ein Restrisiko durch Unfall, Beissereien, Verletzungen jeglicher Art, weglaufen, sogar das Ableben des Hundes besteht.
Sollte es trotz größter Sorgfalt zu einem Vorfall kommen und der Hund erleidet einen körperlichen Schaden, verpflichtet sich Mehli´s Hunderunde, den Besitzer unverzüglich zu informieren.
Mehli´s Hunderunde schließt jede Haftung auf Schadenersatz aus, es sei denn, Schäden werden aufgrund einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung herbeigeführt. Die Nachweispflicht obliegt dem Besitzer.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Klauseln dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise ungültig sein, so berührt das die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.AGB Stand 01.03.2023.
-
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Werk- und Dienstleistungen sowie Verkäufe, die von Mehli's Hunderunde erbracht werden – insbesondere für Maulkorbberatungen sowie den Verkauf individuell angefertigter und angepasster Maulkörbe.
1.2 Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Leistungen und Verkäufe, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wird.2. Vertragsgegenstand und Zustandekommen des Vertrags
2.1 Leistungen: Mehli's Hunderunde bietet individuelle Maulkorbberatungen und Maulkorbanpassungen an, die vor Ort durchgeführt werden.
2.2 Produkte: Individuell gefertigte oder angepasste Maulkörbe werden nach Bestellung hergestellt und verkauft. Da es sich um maßgefertigte Produkte handelt, sind Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen. Nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht zudem kein Widerrufsrecht.
2.3 Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Termin vereinbart oder eine Bestellung aufgegeben wird.
2.4 Leistungsbeschreibung: Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus den Angaben auf der Website oder aus individuellen Angeboten.
2.5 Mit der Terminvereinbarung oder Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise: Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung oder Bestellung auf der Website oder im Angebot angegebenen Preise. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.2 Zahlung: Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig.
3.3 Stornierung von Terminen:
– Absagen bis 24 Stunden vor dem Termin sind kostenfrei.
– Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.
– Stornierungen sind schriftlich mitzuteilen.4. Erbringung der Leistungen
4.1 Umfang: Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung sowie der Leistungsbeschreibung auf der Website.
4.2 Terminabsagen durch Mehli's Hunderunde: Sollte eine Durchführung aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Wetterbedingungen) nicht möglich sein, wird ein Ersatztermin angeboten.
4.3 Pflichten des Kunden: Der Kunde verpflichtet sich, pünktlich zu erscheinen und erforderliche Unterlagen (z. B. Impfpass, Versicherungsnachweis) mitzubringen. Für deren Richtigkeit ist der Kunde verantwortlich.5. Haftung
Mehli’s Hunderunde übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Verluste, die im Zusammenhang mit der Nutzung der bereitgestellten Produkte entstehen – insbesondere nicht bei:
– fehlerhaftem Sitz,
– unsachgemäßer Handhabung,
– Produktionsfehlern oder
– Schäden, die während des Gebrauchs (z. B. durch Reißen oder Brechen) entstehen.
Die Verantwortung für eine sichere Anwendung liegt beim Kunden. Bei Unsicherheiten zur Nutzung ist der Kunde verpflichtet, vor dem Einsatz Rücksprache zu halten.6. Datenschutz
6.1 Es werden nur personenbezogene Daten erhoben, die für die Abwicklung von Terminen und Bestellungen notwendig sind.
6.2 Die Kommunikation erfolgt ggf. per E-Mail. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass E-Mails technisch nicht vollständig sicher sind.
6.3 Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf der Website zu entnehmen.
6.4 Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten einverstanden.
6.5 Er hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
6.6 Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Vertragserfüllung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.7. Rückgabe, Umtausch und Widerruf
7.1 Eine Rückgabe oder ein Umtausch individuell gefertigter Produkte ist ausgeschlossen.
7.2 Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht. Der Kunde bestätigt mit seiner Bestellung, dass er dies zur Kenntnis genommen hat.8. Bestell- und Herstellungsbedingungen
8.1 Bestellungen für Maulkörbe oder Leinen sind verbindlich. Nach Eingang erhält der Kunde eine schriftliche Bestätigung mit allen Details.
8.2 Änderungen an der Bestellung sind nur bis zum Produktionsbeginn möglich. Nachträgliche Anpassungen bedürfen individueller Absprache und können zusätzliche Kosten verursachen.9. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt (§ 306 BGB).10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Erfüllungsort ist Regensburg. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – das zuständige Amtsgericht Regensburg.AGB – Stand: 05.11.2024
-
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über Hundetraining zwischen Mehli´s Hunderunde und dem/der Hundehalter:in. Abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt, es sei denn, ich stimme ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.2. Leistungsangebot
Ich biete individuelles Hundetraining in Form von Einzelstunden sowie Social Walks an. Die Inhalte richten sich nach dem jeweiligen Trainingsziel und der Verfassung von Mensch und Hund. Ein Erstgespräch (ca. 90 Minuten) dient der umfassenden Anamnese und Zielklärung.3. Teilnahmevoraussetzungen
Der teilnehmende Hund muss über einen vollständigen, altersgerechten Impfschutz und eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen. Erkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Aggressionen, Ängste) sind vorab mitzuteilen.
Läufige Hündinnen können nach Absprache ggf. auch an den Social Walks teilnehmen. Ich behalte mir vor, die Teilnahme abzulehnen, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind.4. Haftung
Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden wird ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit meinerseits.
Für Schäden, die durch teilnehmende Hunde verursacht werden, haftet der/die Halter:in. Eltern haften für ihre Kinder.5. Absagen und Terminverschiebungen
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
Einzeltrainings können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Bei kurzfristigeren Absagen wird der volle Stundensatz berechnet, sofern der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann.
Bei Krankheit oder unvorhersehbaren Ereignissen meinerseits behalte ich mir vor, Termine zu verschieben. In diesem Fall entstehen keine Kosten für die Kundschaft.6. Trainingsdurchführung
Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt, außer es besteht Gefahr für Mensch oder Hund (z. B. Gewitter, extreme Hitze). Der Trainingsort wird individuell abgesprochen.
Der/die Halter:in verpflichtet sich, den Hund während des Trainings sicher zu führen und den Anweisungen Folge zu leisten. Trainingserfolge können nicht garantiert werden, da sie maßgeblich von der Mitarbeit des/der Halter:in und den individuellen Voraussetzungen abhängen.7. Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste. Die Vergütung ist per Überweisung innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt zu entrichten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.8. Urheberrecht / Bildmaterial
Skriptunterlagen, Trainingspläne oder andere Materialien, die im Rahmen des Trainings zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne meine Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.
Foto- und Videoaufnahmen im Training bedürfen beidseitiger Zustimmung.9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und zur Durchführung des Angebots erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung.10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, das Amtsgericht Regensburg.AGB Stand 22.07.2025